Werkstatt-Gespräche – Bildungsapekte >>Bildungswoche Worms 2015
In Werkstatt-Gesprächen diskutieren die Mitglieder der Wormser Ethik-Initiative aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur – vornehmlich unter dem Gesichtspunkt ihrer Relevanz unter Bildungsaspekten. >>bildungswoche.ethik-initiative.de
ALISA-Preis für vorbildliches Handeln
Der Themenkomplex „Zivilcourage“ wird in den Werkstatt-Gesprächen der Initiative regelmäßig diskutiert und hat seinen Niederschlag gefunden im „ALISA-Preis für vorbildliches Handeln“. >>alisa-preis.ethik-initiative.de
Andreasstift-Gespräche
Mitglieder der Wormser Ethik-Initiative bereiten die „Andreasstift-Gespräche“ vor.

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio im Gespräch mit Johannes Götzen
>> zum Online-Beitrag der Wormser Zeitung
12. Andreasstift-Gespräche
»Freiheit, Gewissen, Verantwortung
– Was lehrt uns die Reformation im 21. Jahrhundert?«
Impulsvortrag Herr Professor Dr. Dr. Udo Di Fabio
>>siehe auch „Chronologie“
Wir beabsichtigen, ein Skript des herausragenden Vortrags und der Diskussion des Abends zur Verfügung zu stellen.
>> zum Online-Beitrag der Wormser Zeitung
Pressespiegel: Artikel von Ulrike Schäfer in der Wormser Zeitung
Ergebnisse, Protokolle, Beiträge und Statements > „Chronologie“